
Mein persönlicher, achtsamer Weg begann vor einigen Jahren mit einem MBSR-Kurs und seit dem bereichert die Achtsamkeit mein Leben auf besondere Weise. Die ernorme Kraft der Achtsamkeit umfasst nicht nur das bewusste Erleben des gegenwärtigen Augenblicks mit all seinen Facetten, sondern unterstützt auch dabei die Vielfalt des Handlungs- und Gestaltungsspielraum im eigenen Leben zu erkennen und für sich zu nutzen.
Deswegen ist es mir ein Anliegen andere Menschen in der Praxis der Achtsamkeit zu schulen und sie ein Stück ihres Weges zu begleiten.
Seit 2019 leite ich auf selbständiger Basis MBSR-Kurse und Achtsamkeitstrainings in Organisationen. Darüber hinaus bin ich Supervisorin i. Q. (DGSv) und biete Einzel-, Team- und Gruppensupervisionen an (https://www.dgsv.de/berater/kirsten-mix/) an. Seit 2019 arbeite ich als Führungskraft bei einem Jugendhilfeträger in Frankfurt am Main. Neben meiner Qualifikation als MBSR – Lehrenden, bin ich zusätzlich ausgebildet als systemische Beraterin (DGSF) und zertifitierte Kinderschutzfachkraft.
Als Mitglied des MBSR-Verbandes verpflichte ich mich aus einem Selbstverständnis heraus zur täglichen Praxis, dem regelmäßigen Besuch von Retreats und Fortbildungen sowie dem Austausch mit anderen MBSR-Lehrenden. Seit 2019 bin durch die Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert und meine Kurse werden durch die Krankenkassen bezuschusst.
„Die Achtsamkeit macht uns die Tatsache bewusst, dass unser Leben aus einer Folge von Augenblicken besteht. Wenn wir in vielen dieser Augenblicke nicht völlig gegenwärtig sind, so übersehen wir nicht nur das, was in unserem Leben am wertvollsten ist, sondern wir erkennen auch nicht den Reichtum und die Tiefe unserer Möglichkeiten zu wachsen und uns zu verändern. Achtsamkeit ist eine einfache und zugleich hochwirksame Methode, uns wieder in den Fluss den Lebens zu integrieren, uns wieder mit unserer Weisheit und Vitalität in Berührung zu bringen. (J. Kabat – Zinn)